Beat Hug
Hallo, ich bin Beat Hug – Tierheilpraktiker und Abenteurer in der faszinierenden Welt der komplementären Tiermedizin. Seit vielen Jahren begleite ich Tiere und ihre Menschen auf einem natürlichen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude.
In meiner Praxis verbinde ich Fachwissen und Herz, um das Leben unserer vierbeinigen Freunde ein Stück besser zu machen.
Willkommen bei mir in Häggenschwil – dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht wünschen.
Ich unterstütze dich, wenn du für dein Tier einen ganzheitlichen, alternativen Weg suchst – einen, der das gesamte Wohlbefinden deines Tieres einbezieht und auf nachhaltige Stärke setzt. Ich stehe dir zur Seite, wenn die Stricke reißen und du dir für dein Tier nur das Beste wünschst.“
Gemeinsam finden wir eine Lösung, die wirklich zu euch passt.“
was ich weiss und tue:
- Ich bin ein aufmerksamer Zuhörer: In Gesprächen und bei der Arbeit mit Tieren schaffe ich Raum, damit das Wesentliche zum Vorschein kommt. Lösungswege sehe ich oft schon vor mir, wenn ich das Anliegen wirklich verstanden habe – das ist für mich eine Kunst und ein Geschenk.
- Es gibt immer eine Alternative: Manchmal ist der andere Weg verborgen, aber ich glaube fest daran, dass es ihn gibt. Wenn wir uns der Herausforderung stellen, eröffnen sich neue Ziele.
- Echtes Leben braucht Freiheit: Die Natur und die Berge sind mein Rückzugsort. Hier tanke ich Kraft und lasse meine Gedanken kreisen. Ob mit Familie oder allein – unterwegs in der Natur wird mein Kopf frei und Ideen haben Raum, sich zu entwickeln.
- Respekt beginnt bei einem selbst: Ich halte viel davon, zuerst vor der eigenen Haustür zu kehren – das schafft ein Fundament, auf dem echtes Miteinander gedeihen kann. Wenn wir einander wirklich achten, lebt es sich für alle besser.
- Begeisterung gibt mir Antrieb: Wenn ich sehe, dass mein Wissen oder eine Behandlung jemandem hilft, ist für mich das größte Kompliment. Rückmeldungen, die zeigen, dass ich etwas bewegen könnte, sind das, wovon ich nie genug bekomme.
- Eine Vision mit Weitblick: Ich wünsche mir, Dinge aus allen Blickwinkeln gleichzeitig sehen zu können. So hätte ich stets den nötigen Horizont, um die besten Entscheidungen zu
treffen. - Mein Onlinekurs (https://nothelferkurs-hunde.com/) ist ein Herzensprojekt, das aus meiner praktischen Erfahrung heraus entstanden ist – mit dem Ziel, durch persönliches Engagement unnötiges Leid zu beenden.

„Gut, haben Sie mich gefunden – ich habe Antworten für Sie und Ihr Tier.“
Mein Claim sind nicht nur Worte:
„Gut, haben Sie mich gefunden – ich habe Antworten für Sie und Ihr Tier.“
Dieser Satz steht für meine Überzeugung: Jedes Anliegen verdient Gehör und eine Lösung, die genau passt.
Die Natur bietet Alternativen, die in der konventionellen Praxis nicht immer im Fokus stehen
Ich bin hier, um Ihnen zuzuhören und gemeinsam mit Ihnen den besten Weg für Ihr Tier zu finden – einen Weg, der Ursachen angeht und das Wohlbefinden langfristig stärkt.
Das ist mein Versprechen an Sie und Ihr Tier.
Mein Werdegang
- Langjährige Erfahrung: Seit über 15 Jahren bin ich als Tierheilpraktiker tätig, spezialisiert auf die neurostrukturelle Integrationstechnik (NST) und traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) für Tiere
- Fundierte Ausbildung und Spezialisierung: Meine Ausbildung absolvierte ich an der Paramed (https://paramed.ch/) in Baar, mit Schwerpunkt Tiere. Zudem verfüge ich über eine Weiterbildung als Futterberater nach Futtermedicus (https://www.futtermedicus.de/), was mir ermöglicht, ausgewogene Ernährungspläne für Hunde zu erstellen.
- Als Kompetenznachweis für meine Fähigkeit, Theorie und Praxis zu verbinden, habe ich parallel zu meiner Tätigkeit als Bäcker-Konditor ein berufsbegleitendes Studium der Betriebsökonomie in Zürich erfolgreich abgeschlossen. Diese fundierte Kombination aus handwerklichem Können und betriebswirtschaftlichem Wissen unterstützt mich dabei, fachlich fundierte und praxisnahe Entscheidungen zu treffen
- Praktische Wissensvermittlung: In Vorträgen und Schulungen teile ich mein Wissen über alternative Heilansätze und deren praktische Anwendung in der Tiermedizin, um Tierhaltern und Fachleuten neue Wege für die Lebensqualität von Tieren aufzuzeigen.
- Verbandsengagement: Als langjähriges Vorstandsmitglied und aktueller Präsident des Berufsverbands BTS (https://tierheilpraktikerverband.ch/) setze ich mich aktiv für die Anerkennung und Weiterentwicklung der tierheilpraktischen Arbeit ein.
- Engagement und Vernetzung: Durch die Leitung eines Verband-Stammtisches bringe ich Therapeuten zusammen, um regelmäßig neue Ansätze vorzustellen und aktuelle Fragestellungen zu diskutieren. Dieser Austausch fördert die kollegiale Weiterentwicklung und stärkt unser gemeinsames Fachwissen.“
- Fachliche Präsenz: Ich habe in verschiedenen Fachzeitschriften publiziert und werde regelmäßig für Beiträge und Interviews angefragt.
Lustiges, was lange nicht alle wissen

- Den Trans Swiss Triathlon habe ich durchgezogen – nur ich, meine Muskelkraft und mein Wille, die Strecke von Lugano nach Schaffhausen zu schaffen!
- Mit Interrail durch Europa und ohne Handy unterwegs? 1986 war das mein Abenteuer, bei dem ich mein Herz in Finnland verlor – und immer wieder dorthin zurückkehre.
- Schweizer Örgeli? Oh ja! Meine Lehrerin ist 85 Jahre jung und steckt mich mit ihrem Können und ihrer Begeisterung immer wieder an.
- Ich liebe gutes, raffiniert gekochtes Essen, vor allem, wenn Herz und Leidenschaft dahinterstecken.
- Gesellschaftsspiele sind meine heimliche Leidenschaft – nichts geht über eine gute Runde Jassen oder Dog mit Freunden und Familie.
- Ich liebe es, über die großen Fragen der Welt und die Geheimnisse der Medizin zu philosophieren.
- In der Imkerei versuche ich, das geheime Leben der Bienen zu verstehen – bisher habe ich das Gefühl, dass sie mir immer einen Schritt voraus sind.
- Mein Morgen: sehr gerne früh aufstehen, dazu habe ich richtige Rituale ausgearbeitet, Dehnübungen, Meditieren und schreiben, ich kann schon fast nicht mehr ohne.
- «Die Croods» ist mein absoluter Lieblingsfilm. Ich kann ihn nicht oft genug sehen – wahrscheinlich, weil ich mich darin einfach zu gut wiedererkenne.
- Ein Sonnenaufgang ist immer etwas magisches – aber ihn von einem Berg aus zu erleben? Das ist einfach unbeschreiblich.
- Start in den Tag: mit einem herzhaften, knusprigen, wohlriechenden Brot – da gehen bei mir die Sinne durch.
- Meine Eltern würden mir nie glauben, dass ich mir tatsächlich das Ausreden-Erfinden abgewöhnt habe.
Folge mir auf meinen sozialen Kanälen und werde Teil meines Netzwerks 
hier gehts zur Gallerie: nach alter Schule - persönliche Fotos.
Natürlich bin ich nicht altbacken, hier gehts zu instagram und hier zu Facebook/beathug oder Facebook/nsttiertherapie
Sollte ich eines Tages ein Buch schreiben, würde auf der ersten Seite stehen:
"Ein Herzensprojekt aus der Praxis, mit dem Ziel, durch persönliches Engagement unnötiges Leid zu beenden.“
So, jetzt weißt du Bescheid – und trotzdem behalte ich immer ein Ass im Ärmel!😉
Entdecke mehr von meinem Schaffen, z.B. auch hier: https://nothelferkurs-hunde.com/
Inspiration, Wissen und praktische Tipps rund um die Tiergesundheit.